.
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Vermieter überlässt dem Mieter Kanu, Paddel, Schwimmwesten und bei Bedarf Packmaterial.
Der Mieter erkennt die Reisebedingungen bei Vertragsabschluss an.
Der Vertrag tritt nach einvernehmlichem Buchungsvorgang in Kraft. Der Mieter erhält auf seine Buchungsanfrage ein Angebot. Sobald er dieses (schriftlich oder mündlich) annimmt erhält der Mieter eine entsprechende Reisebestätigung/Rechnung seitens des Vermieters, womit der Vertrag in Kraft tritt.
§ 2 Mietdauer
Die Mietdauer beträgt üblicherweise einen Kalendertag. Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur mit Zustimmung des Vermieters möglich.
Bei mehrtägiger Leihe ist die Mietdauer entsprechend länger.
§ 3 Mietpreis
Der Mietpreis (Tagesmietpreis) gilt pro Boot / Tag. Der Gesamtbetrag ist spätestens bei Übergabe des Bootes am Tag der Leistungserbringung in Bar zu entrichten oder bis zu diesem zu überweisen.
§ 4 Pflichten des Mieters
1. Der Mieter verpflichtet sich, das Boot pfleglich zu behandeln und alle geltenden Vorschriften und Gesetze zu beachten.
2. Der Mieter ist verantwortlich für alle Schäden, die während der Mietdauer am Boot entstehen, es sei denn, diese sind auf normale Abnutzung zurückzuführen.
3. Der Mieter darf das Boot nicht an Dritte weiterverleihen oder überlassen.
§ 5 Haftung
Der Mieter erkennt an, dass er das Kanu auf eigene Gefahr nutzt. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für:
Personen- oder Gesundheitsschäden, die während der Nutzung des Kanus auftreten, unabhängig davon, ob diese auf eigenes Verschulden des Mieters oder auf äußere Umstände zurückzuführen sind.
Persönliche Gegenstände des Mieters, die während der Nutzung des Kanus mitgeführt werden. Der Mieter nimmt persönliche Gegenstände auf eigenes Risiko mit. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust dieser Gegenstände.
Der Vermieter hat dem Mieter eine qualifizierte Einweisung in die Nutzung des Kanus und die geltenden Sicherheitsvorschriften gegeben. Der Mieter bestätigt, dass er diese Einweisung erhalten und verstanden hat.
Der Mieter verpflichtet sich, das Kanu ordnungsgemäß zu verwenden und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen (z.B. Tragen der Schwimmweste). Der Mieter ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
§ 6 Reiserücktritt durch den Mieter
Sollte der Mieter bis 48 Stunden vor Reiseantritt zurücktreten, bietet DomKanu eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Termin an.
Sollte eine Umbuchung seitens des Mieters nicht erwünscht sein, so wird eine Bearbeitungsgebühr von 8 Euro pro gebuchtem Boot erhoben, die dem Mieter in Rechnung gestellt werden. Sofern der Gesamtpreis bereits bezahlt wurde, wird dem Mieter dieser erstattet, abzüglich der genannten Bearbeitungsgebühr.
Sollte der Mieter später als 48 Stunden vor Reiseantritt zurücktreten, bietet DomKanu eine kostenpflichtige Umbuchung auf einen anderen Termin an. Die Höhe der Umbuchungsgebühr beträgt einmalig 8 Euro (unabhängig von der Anzahl der Boote).
Sollte eine Umbuchung seitens des Mieters nicht erwünscht sein, so wird eine Bearbeitungsgebühr von 8 Euro pro gebuchtem Boot erhoben, die dem Mieter in Rechnung gestellt werden. Sofern der Gesamtpreis bereits bezahlt wurde, wird dem Mieter dieser erstattet, abzüglich der genannten Bearbeitungsgebühr.
Sollte der Mieter am Tag des Reiseantritts ohne ersichtlichen Grund nicht am vereinbarten Treffpunkt erscheinen werden 50 % des Gesamtpreises einbehalten bzw. in Rechnung gestellt.
Hinweis: Wir sind stets bemüht uns mit unseren Gästen individuell und gütlich zu einigen. Kulanz ist uns sehr wichtig. Sprechen Sie uns gerne an, sollten Sie Schwierigkeiten haben Ihre Reise anzutreten - gemeinsam finden wir eine Lösung!
§ 7 Reiserücktritt durch den Vermieter:
Sollte der Vermieter vom Vertrag zurücktreten, so erhält der Mieter in jedem Fall seine bereits an den Vermieter geleisteten Zahlungen in voller Höhe zurück.
In jedem Fall hat der Mieter einen Anspruch auf kostenlose Umbuchung seiner Reise auf einen anderen Termin.
Der Vermieter erstattet keine Kosten, die der Mieter über die an den Vermieter geleisteten Zahlungen hinaus, geltend macht.
Gründe für eine Absage durch den Vermieter sind allen voran solche, auf die der Vermieter keinen Einfluss hat, sprich höhere Gewalt. Sollte das befahren der Lahn aufgrund von Hochwasser nicht möglich bzw. gesetzlich verboten sein (auschlaggebend für das Fahrtrevier ist der Pegelstand der Messstation in Leun) so wird dem Mieter dies so früh wie möglich mitgeteilt.
§ 8 Ausschluss eines Mieters:
DomKanu vertritt klare Grundsätze zum Thema Gleichbehandlung, Toleranz und Naturschutz!
Sollte sich ein Mieter wiederholt diskriminierend verhalten, oder nachdrücklich den Eindruck erwecken sich an geltende Bestimmungen während seiner Reise nicht halten zu wollen, behält sich der Vermieter den Ausschluss des Mieters vor.
Sollte der Mieter am Tag des Reiseantritts offensichtlich nicht fahrtauglich sein, behält sich der Vermieter den kurzfristigen Ausschluss des Mieters von der Reise vor (es sei an dieser Stelle darauf verwiesen, dass die Lahn eine Bundewasserstraße ist und eine Obergrenze von 0,5 Promille gilt - wie im Straßenverkehr auch).
Sollte der Mieter dauerhaft körperlich oder geistig beeinträchtigt sein, so ist dies vorab mit dem Vermieter zu klären. Andernfalls behält sich der Vermieter am Tag des Reiseantritts eine Entscheidung über die Fahrtauglichkeit des Mieters vor.
In jedem Fall werden dem Mieter entstandene Kosten des Vermieters in Form einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 19 Euro in Rechnung gestellt, sollte bei Übergabe der Mietsache einer der oben genannten Fälle eintreten.
§ 9 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Je früher du buchst, desto eher können wir auf individuelle Wünsche eingehen.
Wir empfehlen den direkten Weg via Telefon! Egal ob Anruf oder WhatsApp. So können Details und Nachfragen direkt geklärt werden.
Impressum:
Alexander Reymann
Alexander Reymann Transport und Freizeitdienstleistungen
Schulstraße 77
65594 Runkel
Kontakt:
E-mail: info@domkanu.de
Telefon: 01575-5103819
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen